Inhaltsverzeichnis
Seit 2005 müssen Kapitäne von Sportbooten ihre Qualifikation durch den Besitz eines entsprechenden Funkbetriebszeugnisses Sportbootführerschein entsprechend der Funkausrüstung der Yacht nachweisen. Die neuen Funkbetriebszeugnisse SRC und LRC sind für Schiffsführer nur dann erforderlich, wenn eine entsprechende GMDSS-fähige Funkausrüstung an Bord ist. So chartern Sie ein Boot: Das Internationale Zertifikat für Betreiber von Sportbooten (International Certificate for Operators of Pleasure Craft, ICC) wird in den meisten EU- und Mittelmeergewässern als Kompetenznachweis akzeptiert.
- In den Hoheitsgewässern anderer Staaten benötigt der Schiffsführer jedoch mindestens den Bootsführerschein, der in seinen heimischen Küstengewässern erforderlich ist.
- Es gibt etwas körperlich und emotional Belebendes, wenn man im Ausland ist.
- Hier finden Sie Antworten auf die Fragen, die Bootsschüler am häufigsten stellen.
- Polizeibeamte und Bootssicherheitsbehörden setzen die Anforderungen an Bootsfahrer-Sicherheitskurse durch, um sicherzustellen, dass die Erfahrung jedes Bootsfahrers auf dem Wasser sowohl sicher als auch angenehm ist.
Sie berechtigt zum Befahren der schiffbaren Wasserstraßen im Rahmen der Seeschifffahrtsordnung, der Schifffahrtsordnung Emsmündung/Leda und zum Halten von Sportbooten mit einer Motorleistung von mehr als 5 PS. Es gibt keine Einschränkungen hinsichtlich der Länge und Leistung des Bootes. Allerdings darf das Sportboot nur für Sport- oder Freizeitzwecke genutzt werden, nicht für gewerbliche Zwecke.
UKW-Radiolizenz
Für das Segeln auf hoher See ist offiziell kein Bootsführerschein erforderlich, wenn Sie sich außerhalb der Hoheitsgewässer befinden. Unabhängig von den gesetzlichen Regelungen verlangen Charterer von Segelyachten oder Versicherungen jedoch häufig den Nachweis zusätzlicher Kenntnisse des Skippers und teilweise auch des Co-Skippers. Solche zusätzlichen Kenntnisse können beispielsweise durch freiwillige höhere Lizenzen für das entsprechende Fahrtgebiet oder durch Seemeilenzeugnisse erbracht werden.
Binnenwasserstraßen
Egal, ob Sie mit einem Boot oder einem persönlichen Wasserfahrzeug aufs Wasser gehen, die Online-Sicherheitskurse und -Tests für Bootsfahrer von Boat Ed können Ihnen dabei helfen, sich auf sicheres und verantwortungsvolles Bootfahren vorzubereiten. Sie haben vielleicht gehört, dass Sie einen Bootsführerschein benötigen, um legal aufs Wasser zu dürfen; In den meisten Staaten benötigen Sie jedoch keinen Bootsführerschein, um legal zu fahren. In den Vereinigten Staaten gibt es in mehr als 40 Bundesstaaten Anforderungen an die Bootsführerausbildung, die erfolgreich abgeschlossen werden müssen, bevor Sie Ihr Freizeitboot legal auf Staatsgewässern betreiben dürfen. Nur ein anerkannter Bootsfahrer-Sicherheitskurs erfüllt die Bootsfahrer-Ausbildungsanforderungen Ihres Staates. In Kanada müssen alle Einwohner einen anerkannten Sicherheitskurs für Bootsfahrer erfolgreich absolvieren, bevor sie ein Boot oder ein Wassermotorrad auf kanadischen Wasserstraßen führen dürfen.
Wenn Sie Ressourcen wie Boat-Ed.com und BoaterExam.com besuchen, finden Sie Links zu den anerkannten Online-Bootskursen, die für jeden Staat verfügbar sind, und die Bootsausbildungsanforderungen für jeden Staat. Segelboote ohne Motor unterliegen in Deutschland keiner bundesweiten Bootsführerscheinpflicht. Es gibt jedoch Bootsführerscheinpflichten, die durch das Bundesgesetz des Landkreises geregelt sind und außerhalb der Bundeswasserstraßen oder auf Binnenseen gelten können.
Wenn Sie ein Boot in einem Land mieten möchten, das nicht Ihr Land ist, benötigen Sie möglicherweise andere Dokumente. Am besten suchen Sie bei Google nach der Gesetzgebung in dem jeweiligen Land. Es gibt einige internationale Zertifizierungen – wie das International Certificate of Competence –, die jedoch nicht unbedingt in jedem Land der Welt gültig sind.
Beispielsweise benötigen Sie auf Wasserstraßen in Berlin ab 3 m² Fahrfläche einen Segelschein und in Sachsen ab 6 m² Fahrfläche. Auf dem Bodensee ist ab einer Segelfläche von 12 m² ein Bodenseeschifferschein D erforderlich. Es obliegt auch den Eigentümern einer Wasserstraße oder eines Sees (z. B. der Stadtverwaltung), individuelle Anforderungen an den Bootsführerschein zu stellen. Darüber hinaus verlangen viele gewerbliche Bootsvermieter die Vorlage eines Bootsführerscheins als Nachweis Ihrer Bootskompetenz.
Es gibt keine Altersbeschränkung für die Registrierung eines Bootes, aber Kinder unter zehn Jahren können nicht an Sicherheitskursen teilnehmen und kein Motorboot bedienen. Nach Abschluss eines Kurses müssen Sie außerdem eine Prüfung ablegen. Die Prüfung besteht in der Regel aus 70 Fragen und zum Bestehen sind 60 bis 65 richtige Antworten erforderlich. Sobald Sie ein Zertifikat erhalten, ist es ein Leben lang gültig, im Gegensatz zu einem Bootsführerschein, den Sie regelmäßig aktualisieren müssen. Diese Kurse sollen das Bestehen nicht erschweren; Es geht darum, das Bewusstsein zu schärfen, indem Informationen zu allen Aspekten des Bootfahrens präsentiert werden.
Wenn Sie beispielsweise die staatlichen Anforderungen zum Führen eines Motorboots in Florida erfüllen, können Sie diese Qualifikationen hier verwenden. Tatsächlich können Sie in Florida online ein vorläufiges Bootsführerschein erhalten, es sofort ausdrucken und es ist 90 Tage lang gültig. Für 3 US-Dollar können Sie die Prüfung bei diesem vom Florida Fish anerkannten Schulungsunternehmen ablegen Der Erwerb eines Bootsführerscheins ist ein Kinderspiel, sobald Sie einen Bootssicherheitskurs abgeschlossen und die Prüfung bestanden haben.
Wenn Sie es vorziehen, echte Erfahrungen zu sammeln, anstatt online zu lernen, können Sie in Ihrer Gemeinde eine praktische Bootsfahrausbildung finden. Denken Sie daran, dass für die Mitgliedschaft in den meisten örtlichen Bootsclubs eine Ausbildung auf dem Wasser obligatorisch ist. Nachdem Sie nun alles über den Erwerb Ihres Bootsführerscheins in Spanien wissen, ist es an der Zeit, der Kapitän Ihres eigenen Bootes zu sein.