Inhaltsverzeichnis
- Niedliche Upcycled-wäscheklammer-vögel-handwerk
- Kapitel 6 Tropfbewässerung
- Die Gängigsten Bewässerungssysteme Für Ihren Garten
Markieren Sie diese auf dem Plan des Tropfbewässerungssystems und zeichnen Sie die Schlauchroute ein, um sie anzuschließen. Die Materialien sind kostengünstig und lassen sich einfach mit einer Astschere und einem speziellen Lochstanzwerkzeug montieren. Sobald Sie die Schläuche ausgelegt und die Tropfer, Sprinkler oder Sprüher angeschlossen haben, können Sie Ihre Pflanzen gießen, indem Sie einfach hunter bewässerung das Wasser aufdrehen und es ein oder zwei Stunden laufen lassen.
- Dies ist großartig für Gemüse- oder Blumengärten und es dauert überhaupt nicht lange, es einzurichten.
- Soaker-Schläuche geben Wasser direkt in den Boden ab, und die Vorteile der Wassereinsparung sind die gleichen wie bei Tropfsystemen.
- Foto von Gretchen Heber In meinem Haus haben wir separate Schläuche an unseren Regentonnen befestigt und bewässern nur mit diesen Schläuchen von Hand.
- Diese Systeme eignen sich am besten für große Anbauflächen und eignen sich nicht so gut für leicht austrocknende Böden wie Hochbeete.
- Das System ist so konzipiert, dass es langsam Wasser tropft, um Wurzeln durch die Löcher zu pflanzen, die den Schlauch bedecken.
Aufgrund der niedrigen Kosten des Klebebands pro Fuß und der Wahrscheinlichkeit, dass das Klebeband beschädigt oder verstopft ist, wird dringend empfohlen, dass Sie nicht versuchen, es eine zweite Saison zu verwenden. Entfernen Sie die Filterbaugruppe vom Schlauchtülle und schrauben Sie sie von den Seiten- oder Zuleitungen ab. Reinigen Sie den Filter und die Filtereinheit gründlich und lassen Sie sie trocknen und für den Winter drinnen lagern. Um Ihre Seitenteile / Feeder-Linien und die dazugehörigen Armaturen zu schonen; Öffnen Sie alle Vierteldrehungsventile und entfernen Sie eine der Endkappen. Heben Sie die Baugruppe aus Seitenteilen, Ventilen und verschiedenen Armaturen an, bis das gesamte Wasser abgelaufen ist. Bewahren Sie diese Baugruppe auf, indem Sie sie an einem Zaun oder einer Garagenwand mit dem offenen Ende am tiefsten Punkt befestigen.
Niedliche Upcycled-wäscheklammer-vögel-handwerk
Durch das Auftragen von Wasser auf die Wurzelzone hält es das Laub trocken und hilft, Krankheitsprobleme zu vermeiden. Tropfschläuche verbrauchen bis zu 80 Prozent weniger Wasser als eine Überkopfbewässerung! Durch abwechselnde Abschnitte von Tropfschlauch und Gartenschlauch können Sie in wenigen Minuten ein Bewässerungssystem einrichten, das Wasser dorthin bringt, wo Sie es brauchen – und nicht dort, wo Sie es nicht brauchen. Legen Sie den Tropfschlauch neben Pflanzen und verwenden Sie den Gartenschlauch, um Wege und andere Bereiche zu überqueren, in denen Sie kein Wasser benötigen.
Kapitel 6 Tropfbewässerung
Sie können ein Bewässerungssystem für Ihren Rasen oder Garten bauen, das kein Stadtwasser verbraucht. Stellen Sie sich vor, Sie hätten Regenwasser gesammelt, um Ihren Garten zu bewässern! Ihre Pflanzen werden so viel gesünder sein und Ihre Familie auch, da Regenwasser natürlicher ist als Wasser, dem Fluorid und andere Chemikalien zugesetzt wurden. Dieser ist super einfach zusammenzubauen und bietet Ihnen eine wunderbare Möglichkeit, das Regenwasser zu verbrauchen. Mit der Tropfbewässerung kann häufig Wasser ausgebracht werden, was sehr günstige Bedingungen für das Pflanzenwachstum bietet. Wenn die Pflanzen jedoch daran gewöhnt sind, jeden Tag bewässert zu werden, entwickeln sie möglicherweise nur flache Wurzeln, und wenn das System zusammenbricht, kann die Pflanze sehr schnell leiden.
Die Gängigsten Bewässerungssysteme Für Ihren Garten
Gängige Filtertypen umfassen Siebfilter und abgestufte Sandfilter, die im Wasser schwebendes feines Material entfernen. Diese fügen dem Wasser während der Bewässerung langsam eine dosierte Dosis Dünger hinzu. Dies ist einer der Hauptvorteile der Tropfbewässerung gegenüber anderen Methoden. Wir haben jetzt alle möglichen Bewässerungstechnologien abgedeckt, die Sie in Ihrem Garten oder auf Ihrem Grundstück verwenden können.